1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Telefon: +49 851 58137
Telefax: +49 851 58138
E-Mail: gaisbauer@edfc.de
Internet: http://www.gustav-gaisbauer.de
3. Hosting
Diese Website wird bei der STRATO AG gehostet (Pascalstraße 10, 10587 Berlin). Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. STRATO verarbeitet die Daten ausschließlich in meinem Auftrag und gemäß meinen Weisungen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular:
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO)
Server-Log-Dateien:
Der Hostinganbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
5. Verwendung von Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von Google-Servern. Dabei kann es zu einer Datenübermittlung an Server von Google in den USA kommen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website)
6. Genealogie-Daten
Im Rahmen der genealogischen Forschung werden personenbezogene Daten lebender Personen nur mit ausdrücklicher Einwilligung verarbeitet. Diese Daten sind nicht öffentlich einsehbar und werden besonders geschützt. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen – etwa durch Spam-E-Mails – vor.